Informationen zur Jahreshauptversammlung 17.03.2025

Am 17. März 2025 fand turnusgemäß die Jahreshauptversammlung der Alten Herrlichkeit Wertherbruch e.V. statt. Die erste Vorsitzende Andra Nienhaus eröffnete die Versammlung mit dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.

Der 2. Schriftführer Winfried Naves verlas das Protokoll der letztjährigen Versammlung und Andrea Nienhaus berichtete ausführlich in einem Jahresrückblick von vergangenen Aktivitäten. Der Verein zählt mittlerweile 285 Mitglieder, in den vergangenen Monaten konnten fast 20 Mitglieder hinzugewonnen werden.

Susanne Wulke erläuterte den Kassenbericht und Reiner Schwiening und Birgit Sommer als Kassenprüfer bescheinigten eine sorgfältige, übersichtliche Kassenführung, weshalb er den Antrag stellte, den 1. Kassierer Hannes Ritte, die 2. Kassiererin Susanne Wulke und den kompletten Vorstand zu entlasten. Diesem Antrag wurde von der Versammlung einstimmig zugestimmt.

Die bis dahin seit 10 Jahren 1. Vorsitzende Andrea Nienhaus stellte sich nicht mehr zur Wahl. Hierfür wurde Sandra Ingenhorst vorgeschlagen und einstimmig für 2 Jahre zur 1. Vorsitzenden gewählt.

Der 2. Vorsitzende Manfred Tebbe stellte sich ebenfalls nicht mehr zur Wahl, worauf Johannes Verbücheln vorgeschlagen und einstimmig für ein Jahr gewählt wurde. Die 2. Kassiererin Susanne Wulke wurde für 2 Jahre, die Beisitzer Frank Flores, Gisela Langert und Erika Termath wurden für je 1 Jahr einstimmig wiedergewählt. Für den scheidenden Beisitzer Andreas Lueb stellte sich Alexandra Kleinheßling zur Wahl.

Für den nun 2. Vorsitzenden und vorherigen Beisitzer Johannes Verbücheln stellte sich Manfred Tebbe zur Wahl. Beide Kandidaten wurden einstimmig gewählt. Nachdem Winfried Naves für 2 Jahre zum 1. Schriftführer gewählt worden war, wurde Susanne Weidemann einstimmig zur 2. Schriftführerin für ein Jahr gewählt.
Reiner Schwiening schied nach 2 Jahren turnusgemäß als Kassenprüfer aus, die Versammlung wählte einstimmig Reinhild Klein-Hitpaß für 2 Jahre zur Kassenprüferin.

Sandra Ingenhorst bedankte sich mit einer kleinen Dankesrede und einem Blumenstrauß bei Andrea Nienhaus für insgesamt 19 Jahre Vorstandsarbeit, davon 10 Jahre als 1. Vorsitzende und bei Andreas Lueb für 7 Jahre fleißige Vorstandsarbeit.

Dieser Beitrag wurde unter ` veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.